Get Your First GenAI Prototype
Herausforderungen
-
Das Thema Artificial Intelligence (AI) gewinnt immer mehr an Bedeutung, ist aber häufig noch abstrakt.
-
Unternehmen haben oft Schwierigkeiten, spezifische Ziele und Erwartungen für den Einsatz von AI zu definieren.
-
AI umfasst ein breites Spektrum an Technologien und Anwendungen, was es schwierig macht, den passenden Ansatz zu finden.
-
Viele Unternehmen haben nicht das nötige Fachwissen oder die Ressourcen, um AI-Projekte effektiv zu planen und umzusetzen.
Lösung
-
Durchlaufen eines Innovationsprozesses von der Idee bis zum funktionsfähigen AI-Prototypen
-
Interaktive Session anhand konkreter Beispiele und Design-Thinking-Methoden
-
Übermitteln von Methoden, wie Ideen optimal gesammelt und konkretisiert werden können
-
Kritische Bewertung von Ideen, was im Bereich der AI von grundlegender Bedeutung ist
-
Erstellung eines Prototyps mit SAP Build Apps und dem SAP Generative AI Hub auf der SAP Business Technology Platform
Outcome / Nutzen
-
Praktischer Ansatz, bei dem die Teilnehmer nicht nur Methoden erlernen und von Lessons learned profitieren, sondern diese auch anwenden, um einen greifbare AI-Prototypen zu erstellen
-
Praxisnahe und relevante Session durch Einbeziehung von realen Anwendungsfällen und deren kritischen Bewertungen
-
Teilnehmer können ihren generativen AI-Prototypen mit nach Hause nehmen